- Bundesverfassungsgerichtsgesetz
- Bundesverfassungsgerichtsgesetz n (BverfGG) Law of the (German) Supreme Constitutional Court
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Bundesverfassungsgerichtsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über das Bundesverfassungsgericht Kurztitel: Bundesverfassungsgerichtsgesetz Abkürzung: BVerfGG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Parteienverbot — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Politische Parteien stellen (in Deutschland) das tragende Element der parlamentarischen Arbeit dar und sind maßgeblich an … Deutsch Wikipedia
Parteiverbotsverfahren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Politische Parteien stellen (in Deutschland) das tragende Element der parlamentarischen Arbeit dar und sind maßgeblich an … Deutsch Wikipedia
4. Änderungsgesetz des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes — Das Gesetz über das Bundesverfassungsgericht (Bundesverfassungsgerichtsgesetz – BVerfGG) vom 12. März 1951, zuletzt neu bekannt gemacht am 11. August 1993, regelt die Zuständigkeiten und Verfahrensweisen des höchsten Gerichtshofes in Deutschland … Deutsch Wikipedia
BVerfGG — Das Gesetz über das Bundesverfassungsgericht (Bundesverfassungsgerichtsgesetz – BVerfGG) vom 12. März 1951, zuletzt neu bekannt gemacht am 11. August 1993, regelt die Zuständigkeiten und Verfahrensweisen des höchsten Gerichtshofes in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Gesetz über das Bundesverfassungsgericht — Das Gesetz über das Bundesverfassungsgericht (Bundesverfassungsgerichtsgesetz – BVerfGG) vom 12. März 1951, zuletzt neu bekannt gemacht am 11. August 1993, regelt die Zuständigkeiten und Verfahrensweisen des höchsten Gerichtshofes in Deutschland … Deutsch Wikipedia
BVerfG — Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist in Deutschland das Verfassungsgericht des Bundes. Als Hüter der deutschen Verfassung hat das Gericht eine Doppelrolle einerseits als unabhängiges Verfassungsorgan und andererseits als Teil der judikativen … Deutsch Wikipedia
Bverfg — Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist in Deutschland das Verfassungsgericht des Bundes. Als Hüter der deutschen Verfassung hat das Gericht eine Doppelrolle einerseits als unabhängiges Verfassungsorgan und andererseits als Teil der judikativen … Deutsch Wikipedia
GOBVerfG — Basisdaten Titel: Geschäftsordnung des Bundesverfassungsgerichts Abkürzung: GOBVerfG Rechtsmaterie: Staats und Verfassungsrecht FNA: 1104 1 4 Erlassen aufgrund von: § 1 Abs. 3 BVerfGG Verkündungsta … Deutsch Wikipedia
Grundrechtssenat — Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist in Deutschland das Verfassungsgericht des Bundes. Als Hüter der deutschen Verfassung hat das Gericht eine Doppelrolle einerseits als unabhängiges Verfassungsorgan und andererseits als Teil der judikativen … Deutsch Wikipedia
Parteiverbot — Das Parteiverbot und das entsprechende Parteiverbotsverfahren gelten in Deutschland als ein Element der streitbaren Demokratie. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Antragsberechtigung 3 Voraussetzungen im Tatbestand … Deutsch Wikipedia